Kochprojekt Klasse 8
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Kochkurse durch das Projekt der Mobil Krankenkasse!
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Kochkurse durch das Projekt der Mobil Krankenkasse!
Die Lichtenbergschule zeichnet alljährlich herausragende Abiturientinnen und Abiturienten im MINT-Bereich mit dem MINT-EC-Zertifikat aus. Bei der diesjährigen Abiturverleihung wurden Nandin Enkhbold, Linda Shen, Moritz Koch, Ivan Savenko, Amir Mohamed und Jonas Gacenbiller für ihre beeindruckenden Leistungen geehrt. Die Vergabe der Zertifikate basierte auf durchweg guten bis sehr guten Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Fächern sowie auf erfolgreichen Teilnahmen an den MINT-AGs der Lichtenbergschule, verschiedenen Wettbewerben und außerschulischen MINT-Veranstaltungen.
Wir gratulieren herzlich zu dieser tolle Leistung!
Landespreise gehen an die LuO!
Am 27. Juni wurden im Ludwig-Bergsträsser-Saal im Regierungspräsidium Darmstadt die Landespreise des 70. Europäischen Wettbewerbs mit dem Thema „Europäisch gleich bunt – Junge Visionen für ein Europa der Vielfalt“ an die Gewinner*innen der Schulen in Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt Dieburg verliehen.
vlnr: Stefan Jundt, Ella Ziegert, Elina Mary Simjees, Maria Kirsch, Antonia Kraft und Tamara Bugert (nicht auf dem Foto)
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr einem Abiturienten der LuO zu einer ganz besonderen Ehrung beglückwünschen können:
Für besondere Leistungen und Aktivitäten im Schul- und Vereinssport sowie für sein tolles soziales Engagement, u.a. in der Planung und Durchführung großer Schulprojekte erhielt Ramin die Pierre-de-Coubertin Medaille.*
Herzlichen Glückwunsch Ramin!
Die Schülerinnen und Schüler der Französischklassen (Jahrgang 8) machten am 04.07.2023 einen Tagesausflug nach Strasbourg.
Sie erkundeten in Kleingruppen die Stadt, besuchten die Kathedrale mit der Atomuhr, interviewten Passanten, aßen tartes flambées und schnupperten natürlich das Flair der französischen Lebensart.
Die Klimakonferenz an der Lichtenbergschule: Gemeinsam gegen den Klimawandel - Schülerinnen und Schüler der E-Phase setzen ein Zeichen!
Am 16. Juni fand an der Lichtenbergschule unter der Leitung von Frau Gläser eine Konferenz statt mit dem Ziel, den Klimawandel zu bekämpfen und eine gerechte Klimapolitik zu fördern.