LuO-Freundschaftsturnier
Spielfreude, Elfmeterdramen und Fan-Power beim LuO-Freundschaftsturnier 2025
Spielfreude, Elfmeterdramen und Fan-Power beim LuO-Freundschaftsturnier 2025
Liebe Eltern,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
In der Zeit des mündlichen Abiturs zwischen Dienstag, 10. Juni und Dienstag 17. Juni 2025 findet an der Lichtenbergschule der Unterricht in einem anderen Zeitfenster statt. Stattdessen wird Kompensationsunterricht durchgeführt.
Weitere Infos dazu finden Sie im Elternbrief
Hier die Kompensationspläne für die Zeit vom 10.6.-17.6. nach Jahrgängen sortiert:
Pläne 2025
Suchen Sie dort nach der Klasse Ihres Kindes.
Falls Sie Betreuung in Anspruch nehmen müssen, schreiben Sie bitte eine Mail an
Wir wünschen den Abiturienten viel Erfolg und Ihren Kindern spannende Projekte und Ausflüge.
Podiumsdiskussion “Demokratie und Europa” mit Holger Klötzner
Am 07. Mai 2025 fand in der Mensa der Lichtenbergschule Darmstadt eine politische Diskussion mit dem Schul- und Digitaldezernent Holger Klötzner, der Partei Volt, statt. Im Zentrum der Diskussion stand das Thema “Demokratie und Europa", ein Thema, das angesichts aktueller politischer Entwicklungen, aber auch für uns als Europaschule von besonderer Relevanz ist.
Dritter Platz im Bundesentscheid
Im März gingen gleich zwei Schulmannschaften der Lichtenbergschule beim Landesentscheid "Formation Modern Style" an den Start. Mit viel Engagement, Kreativität und großem Teamgeist präsentierten die Tänzerinnen ihre Choreografien und traten gegen starke Konkurrenz aus ganz Hessen an.
Statt eines klassischen Schüleraustauschs ging es für uns im Mai 2025 auf Studienfahrt nach Lyon – eine tolle Gelegenheit, Frankreich, seine Kultur und Geschichte direkt vor Ort zu erleben. Durch kleine „Challenges“ (Navigieren durch die Stadt, Passanten befragen, Essen bestellen – bien sûr en français) wurde das Klassenzimmer ganz schnell durch die Straßen Lyons ersetzt und wir konnten unsere Sprachkenntnisse im echten Leben anwenden. Eine Woche voller neuer Eindrücke, Begegnungen und echter Lyon-Erlebnisse - eine Erinnerung, die bleibt.
Ein Fest der Worte: Die Verleihung des 19. LuO-Literaturpreises
Am Freitag, dem 2. Mai, fand in der Mensa die Verleihung des 19. LuO-Literaturpreises statt. In festlichem Rahmen kamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen, begleitet von musikalischen Klängen, virtuos dargeboten von Yad Berzinyi aus der 8. Klasse.
Die Lateinkurse der Jahrgänge 6 und 8 waren am 6. Mai 2025 auf einer Zeitreise: Im Landesmuseum Mogontiacum (Mainz) haben wir nach einer Römer-Rallye durchs Museum das Leben der Jugendlichen in Rom nachempfunden und römische Spiele gespielt und – inspiriert von den Geschichten der römischen Bevölkerung in Mainz – an Tablets eigene Comics erstellt.
Hier einige Bilder